In letzter Zeit bekommen wir immer mehr Fragen zu unserem serologischen Test. In diesem Artikel möchten wir mehr über den Test erklären. Wenn Sie Fragen zu diesem Test oder einem unserer anderen Tests haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
Was bewirkt der Test?
Der serologische Test zeigt, ob der Körper Antikörper, auch Antikörper genannt, gegen das Coronavirus aufgebaut hat. Der Test hat die höchste Sensitivität 3 bis 4 Wochen nach Einsetzen der Symptome. Dies bedeutet, dass der serologische Test einige Wochen nach der Infektion des Patienten mit dem Coronavirus am zuverlässigsten ist. Es ist daher ratsam, nach der Infektion mit dem Virus einige Wochen zu warten, bevor Sie den serologischen Bluttest durchführen. Sie können diesen Test zu Hause bestellen oder in unserer Klinik vereinbaren.
Wenn ich Antikörper habe, wie lange bin ich geschützt?
Es ist derzeit nicht bekannt, wie lange Antikörper in Ihrem Körper verbleiben, um Sie vor einer zweiten Infektion zu schützen. Was wir wissen ist, dass eine zweite Infektion mit dem Coronavirus die Ausnahme ist, sie kommt nicht oft vor. Wenn Sie geimpft sind, können Sie auch mit unserem serologischen Test prüfen, ob die Impfung bei Ihnen wirksam ist*. Dann sollten Antikörper in Ihrem Blut sichtbar sein. Warten Sie auch ein paar Wochen, bevor Sie getestet werden.
Warum ist Ihre Immunität nicht sicher?
Es bestehen Unsicherheiten darüber, wie der Körper nach einer Infektion auf das Coronavirus reagiert. Die Immunantwort ist sehr individuell, was es schwierig macht, Dauer und Schutzwirkung zu bestimmen. Eine Ansteckung mit dem Coronavirus garantiert danach keine vollständige Immunität. Sie möchten nach Beschwerden oder nach einer Impfung* testen, ob Sie Antikörper im Blut haben? Bestellen Sie unseren serologischen Test für zu Hause oder vereinbaren Sie einen Termin in unserer Klinik.
* Es ist je nach Impfstofftyp unterschiedlich, ob die Antikörper messbar sind. Dieser Test ist hauptsächlich dazu gedacht, zu testen, ob Sie an Corona erkrankt sind.