Der serologische Test
Der serologische Test ist ein Bluttest, mit dem nachgewiesen werden kann, ob Corona- Antikörper (IgG) im Blut vorhanden sind. Antikörper werden als Reaktion auf a Virusinfektion oder Impfung. Diese Informationen können für mehr Seelenfrieden und Sicherheit sorgen. Der Test funktioniert optimal etwa zwei bis drei Wochen nach dem ersten Tag, an dem Sie krank oder geimpft wurden.
Der serologische Test ist ein qualitativer Test und kein quantitativer Test , das heißt, er testet nur, ob Antikörper im Blut vorhanden sind. Die Menge an Antikörpern wird nicht gemessen.


Serologische test
€ 49,00Anhand des serologischen Tests können wir messen, ob Sie das Coronavirus hatten . Sie können diesen Antikörpertest auch selbst zu Hause durchführen.
Ergebnis vom Arzt überprüft
RIVM/WHO-validierte Tests
In unserem eigenen Labor analysiert
Ergebnisse innerhalb von 5 Arbeitstagen
Was kostet ein serologischer Test?
Der serologische Test kostet 49,00 €, wenn Sie ihn in unserer Klinik durchführen lassen.
Möchten Sie den Test zu Hause machen? Über unsere Schwesterfirma Suresy bieten wir einen zuverlässigen Corona-Antikörper-Heimtest an. Sie machen diesen Test zu Hause und schicken ihn an unser Labor. Der Test kostet 49,95 €.
Das Ergebnis des Antikörpertests
Sie können das Ergebnis eines serologischen Tests, der in der Klinik in unserer sicheren Umgebung durchgeführt wurde, innerhalb von 5 Arbeitstagen anfordern. Normalerweise kommen die Ergebnisse gegen 23:00 Uhr, das kann auch früher sein. Sobald die Ergebnisse vorliegen, werden Sie von uns eine E-Mail erhalten.
ISO-zertifiziert
Microbe&Lab ist ISO-zertifiziert. Alle Tests werden von einem BIG-zertifizierten Arzt überprüft .
RIVM-akkreditiert
Unser Labor ist vom RIVM für die Sars-CoV-2-Diagnostik akkreditiert.
Sicherheit und Privatsphäre
Ihre personenbezogenen Daten werden in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften, wie z. B. AVG, verarbeitet.
10 Jahre Erfahrung
Microbe&Lab verfügt über mehr als 10 Jahre Erfahrung in der Entwicklung medizinischer Tests für Infektionskrankheiten.
Was ist ein serologischer Test?
Während des serologischen Tests wird eine kleine Menge Blut entnommen. Dieses Blut bildet die Grundlage für die Erforschung des Vorhandenseins von Antikörpern gegen das Coronavirus. Wenn Antikörper vorhanden sind, können wir feststellen, dass Sie mit COVID-19 infiziert oder geimpft wurden.
Coronalab verwendet den ELISA-Test mit sehr hoher Spezifität (> 98 %). Dies macht die Wahrscheinlichkeit falsch positiver Ergebnisse sehr gering. Unsere Tests werden in unserem eigenen Labor analysiert.
Haftungsausschluss: Dieser Test bleibt eine Momentaufnahme Ihrer Antikörper zum Zeitpunkt des Tests. Der Test kann nicht zwischen Antikörpern unterscheiden, die durch eine Infektion oder durch eine Impfung produziert wurden.
Warum ein Corona-Antikörpertest?
Mit dem serologischen Test kann gezeigt werden, ob Corona-Antikörper (IgG) im Blut vorhanden sind. Antikörper werden als Reaktion auf eine Virusinfektion oder Impfung produziert. Diese Informationen können für mehr Ruhe und Sicherheit sorgen.
Häufig gestellte Fragen zu serologischen Tests
Warum sollte ich einen serologischen Test machen?
Anhand eines serologischen Tests können Sie feststellen, ob Sie Antikörper gegen das Coronavirus haben. Diese Informationen können für mehr Ruhe und Sicherheit sorgen.
Es ist jedoch nicht möglich, das Testergebnis als Nachweis der Genesung zu verwenden.
Wann erhalte ich das Ergebnis?
Sie können das Ergebnis eines serologischen Tests, der in unserer Klinik durchgeführt wurde, innerhalb von 24 Stunden anfordern. Sie erhalten eine E-Mail, wenn das Ergebnis fertig ist.
Wie kann ich einen Termin vereinbaren?
Dies ist über unser Buchungstool möglich. Vereinbaren Sie einen Termin an einem Testort Ihrer Wahl.
Kann ich meinen Termin absagen?
Ja, dies ist bis 24 Stunden vor Ihrem Testtermin möglich. Sie können dies selbst über die sichere Umgebung in der Bestätigungs-E-Mail tun. Weitere Informationen zum Widerruf finden Sie in Artikel 7 unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen .
An welchen Standorten kann getestet werden?
Es gibt jetzt 20 Standorte in den Niederlanden, an denen Sie einen Test ablegen können. Sehen Sie sich die Übersicht auf unserer Seite Teststandorte an.
Wie wird der serologische Test durchgeführt?
Wir verwenden einen Bluttest, um zu zeigen, ob Sie Corona hatten. Dazu werden einige Tropfen Blut von unserem Arzt/Pfleger abgenommen.
Im Labor untersuchen wir, ob Sie IgG-Antikörper gegen SARS-CoV-2 gebildet haben. Auf diese Weise können wir sehen, ob Sie den Virus bereits hatten.
Bin ich immun, wenn mein Serologietest positiv ist?
vOb Menschen, die SARS-CoV-2 durchgemacht haben, auch immun sind, ist derzeit nicht 100%ig geklärt. Wir raten daher den Menschen, sich an die geltenden Maßnahmen des RIVM .
Gibt dieser serologische Test auch Aufschluss über die Wirksamkeit meiner Impfung?
Die Impfung kann sich auf den Antikörperspiegel in Ihrem Körper auswirken. Bei manchen Impfstoffen kann man sich aber schützen, muss dies aber nicht durch diesen Antikörpertest abholen.